Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aktualisierung 02/2025
I Allgemeine Informationen und Definitionen
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung des Online-Shops, der unter der Adresse www.jeremibyaga.com verfügbar ist.
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Bestimmungen im Sinne des § 8 des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr.
-
Der Eigentümer des Online-Shops unter der Adresse www.jeremibyaga.com, auch als Verkäufer bezeichnet, ist:
Agnieszka Zarzycka
Ul. Budziszyńska 117/14
54-436 Wrocław
USt-IdNr: PL894-281-97-96
REGON: 363351936
E-Mail: jeremibyaga@gmail.com
- Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Begriffe bedeuten:
• Kunde (auch: Käufer) – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, der durch besondere Vorschriften die Rechtsfähigkeit zuerkannt wird und die eine Bestellung im Online-Shop aufgibt;
• Nutzer – jede natürliche Person, die den Dienst nutzt;
• Online-Shop (auch: Dienst) – die unter der Adresse www.jeremibyaga.com verfügbare Online-Plattform, bestehend aus grafischen Elementen und Software, die die Erbringung elektronischer Dienstleistungen für die Kunden ermöglicht;
• Bürgerliches Gesetzbuch – das Gesetz vom 23. April 1964 (Dz. U. Nr. 16, Pos. 93 i. d. F.);
• AGB – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr im Rahmen des Online-Shops unter der Adresse www.jeremibyaga.com;
• Kaufvertrag – der Kaufvertrag über Waren im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen der Firma „Agnieszka Zarzycka“ und dem Kunden abgeschlossen wird, abgeschlossen über die Website www.jeremibyaga.com;
• Ware – das Produkt, das mit einer genauen Beschreibung im Dienst angeboten wird;
• Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr – Gesetz vom 18. Juli 2002 (Dz. U. Nr. 144, Pos. 1204 i. d. F.);
• Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Kaufvertrages abzielt und insbesondere die Art und Menge der Ware angibt.
✶ ✶ ✶
II Nutzung des Online-Shops
-
Der Verkäufer erbringt über den Online-Shop Dienstleistungen, indem er den Abschluss von Kaufverträgen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ermöglicht;
-
Voraussetzung für die Nutzung des Online-Shops ist die Kenntnisnahme und Akzeptanz der AGB durch den Käufer;
-
Die Nichtakzeptanz der Bestimmungen der AGB verhindert den Abschluss eines Kaufvertrages;
-
Die technischen Anforderungen, die für die Nutzung des Dienstes erforderlich sind, sind:
• Besitz eines elektronischen Geräts mit Zugang zum Internet;
• Nutzung der aktuellen Version eines Browsers, über den die Webseiten angezeigt werden (es wird empfohlen, Browser wie: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Microsoft Edge zu verwenden);
• Besitz eines E-Mail-Kontos;
-
Der Nutzer verpflichtet sich, den Online-Shop in Übereinstimmung mit dessen Bestimmung zu nutzen und sich von jeglicher Aktivität fernzuhalten, die die ordnungsgemäße Funktionsweise des Dienstes beeinträchtigen könnte;
-
Der Verkäufer unternimmt alle notwendigen Schritte, um den ordnungsgemäßen und fehlerfreien Betrieb des Dienstes zu gewährleisten, insbesondere unter Berücksichtigung des aktuellen technischen Wissens, und verpflichtet sich, Unregelmäßigkeiten, die von Nutzern gemeldet werden, zeitnah zu beheben.
✶ ✶ ✶
III Abschluss des Kaufvertrages
• Der Verkäufer nimmt Bestellungen rund um die Uhr an, an allen Tagen der Woche. Bestellungen, die an Samstagen, an arbeitsfreien Tagen oder an Feiertagen aufgegeben werden, werden am ersten Werktag nach dem Tag, an dem die Bestellung aufgegeben wurde, bearbeitet;
• Der Verkäufer ermöglicht den Kauf von Waren über die Website des Online-Shops www.jeremibyaga.com, indem er das unten beschriebene Verfahren zur Auftragserteilung verwendet;
• Um eine Bestellung im Online-Shop www.jeremibyaga.com aufzugeben, sind folgende Schritte erforderlich:
• Hinzufügen der ausgewählten Ware zum Warenkorb (Warenkorb – Funktion des Dienstes im Online-Shop);
• Bestimmung der Produktmenge;
• Auswahl des Lieferorts;
• Auswahl der Versandart;
• Auswahl der Zahlungsmethode;
• Ausfüllung der Abrechnungsdaten des Kunden, einschließlich der Adresse;
• Wenn die Lieferadresse von der Abrechnungsadresse abweicht, müssen auch die Lieferdaten angegeben werden;
• Bestätigung der Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen und Bezahlen“;
• Zahlung auf die vom Kunden gewählte Weise;
• Empfang einer Bestätigungs-E-Mail über den Eingang der Bestellung durch den Verkäufer.
• Bis zur Bestätigung der Auswahl der Waren durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen und Bezahlen“ hat der Kunde die Möglichkeit, Änderungen an der Bestellung vorzunehmen und die Adressdaten zu ändern (sowohl die Abrechnungs- als auch die Lieferadresse).
• Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen und Bezahlen“ gilt als Angebot des Kunden zum Abschluss des Kaufvertrages gemäß dem Inhalt der Bestellung und den AGB;
• Eine Voraussetzung für den Abschluss des Kaufvertrages ist die sofortige Zahlung der Bestellung über die verfügbaren Online-Zahlungsarten;
• Nicht bezahlte Bestellungen (einschließlich Bestellungen mit erfolgloser Zahlung) werden nicht zur Ausführung angenommen, und der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kommt nicht zustande;
• Nach Eingang der Bestellung sendet der Verkäufer dem Kunden eine E-Mail an die während der Bestellung angegebene Adresse, die die Annahme des Angebots bestätigt und gleichzeitig die Bestellung bestätigt. Mit dem Empfang der Nachricht durch den Kunden kommt der Kaufvertrag zustande;
• Die Bestätigung der Bestellung gemäß Abs. 6 enthält insbesondere: die Anzahl und Art der bestellten Ware sowie den Gesamtbetrag, den der Kunde bezahlt hat;
• Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ausführung der Bestellung abzulehnen, wenn die angegebenen Daten so allgemein sind, dass sie die Ausführung der Bestellung verhindern, insbesondere die ordnungsgemäße Lieferung des Pakets. Vor der Ablehnung der Ausführung wird der Verkäufer versuchen, den Kunden zu kontaktieren, um die Daten zu klären, die zur Ausführung der Bestellung erforderlich sind.
• Der Kaufvertrag wird zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossen;
• Der Kaufvertrag wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen – bis zur Ausführung der Bestellung (sogenannte einmalige Leistung).
✶ ✶ ✶
IV Bearbeitungszeit und Lieferung der Bestellung
• Der Verkäufer bearbeitet Bestellungen nach der Reihenfolge des Eingangs, d. h. nach Erhalt der Bestätigung von der Online-Zahlungsplattform, dass die Zahlung des Kunden korrekt erfolgt ist;
• Der Beginn der Bearbeitung der Bestellung wird ab dem Zeitpunkt der Bestätigung des Verkaufs durch den Verkäufer an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gerechnet;
• Die Bearbeitungszeit der Bestellung beträgt maximal 10 Werktage und umfasst nicht die Lieferzeit des Pakets an den Kunden;
• Die Lieferung der Waren erfolgt durch die folgenden Spediteure:
• DPD-Kurierunternehmen
• InPost (Paketautomaten)
• Polnische Post
• Orlen Paczka
• Es ist nicht möglich, die bestellte Ware direkt beim Verkäufer abzuholen;
• Alle zusätzlichen Kosten, die nicht vom Verkäufer abhängen (z. B. Zoll, lokale Steuern), trägt der Käufer;
• Die Ware wird an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert;
• Die Lieferkosten, die der Kunde zu tragen hat, werden während des Bestellvorgangs angezeigt;
• Nach Erhalt des Pakets sollte der Kunde den Zustand der Verpackung und den Inhalt genau überprüfen. Wenn Schäden oder andere Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, sollte der Kunde zusammen mit dem Kurier ein Schadensprotokoll erstellen und den Verkäufer unverzüglich informieren, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Erstellung des Protokolls.
✶ ✶ ✶
V Preise im Service und verfügbare Zahlungsmethoden
• Die Preisangabe für die Ware im Service ist verbindlich ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die Bestätigung der Annahme seiner Bestellung erhält.
• Alle Preise auf der Website des Online-Shops sind in polnischen Zloty (PLN) angegeben und beinhalten die Mehrwertsteuer (MwSt).
• Der Kunde hat die Möglichkeit, die angezeigte Währung im Online-Shop auf USD (US-Dollar) oder EUR (Euro) zu ändern.
• Beträge in USD und EUR basieren auf der Umrechnung des Preises der Ware in PLN zum aktuellen mittleren Wechselkurs, der von der NBP (Nationalbank Polens) veröffentlicht wurde (Wechselkurs vom letzten verfügbaren Tag der Veröffentlichung der NBP vor dem Tag der Bestellung).
• Der Kunde leistet die Zahlung für die Bestellung bei deren Aufgabe.
• Der Verkäufer akzeptiert folgende Zahlungsmethoden:
• Online-Zahlung, die durch den Anbieter Stripe (https://stripe.com/) abgewickelt wird und Zahlungen per Kredit- und Debitkarte (Visa, MasterCard, American Express, Discover, JCB, Diners Club) akzeptiert;
• Online-Zahlung, die durch den Dienst Przelewy24 (https://przelewy24.pl) abgewickelt wird, der die folgenden Zahlungsmethoden akzeptiert:
• Falls eine Rückzahlung für eine durch den Kunden mit einer Kreditkarte getätigte Transaktion erforderlich wird, erfolgt die Rückzahlung auf das Bankkonto, das mit der Kreditkarte des Käufers verknüpft ist.
• Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise für Waren zu ändern, neue Waren zum Verkauf anzubieten, Sonderaktionen auf der Website des Online-Shops durchzuführen oder diese zu stornieren sowie Änderungen gemäß den Bestimmungen des Zivilgesetzbuchs und anderer Gesetze vorzunehmen, wobei solche Änderungen die Rechte von Personen, die vor der vorgenannten Änderung Kaufverträge abgeschlossen haben, oder die Rechte von Personen, die berechtigt sind, von einer bestimmten Promotion zu profitieren, gemäß den Bedingungen und im Zeitraum der Promotion nicht beeinträchtigen.
• Der Verkäufer hat das Recht, die Preise regelmäßig zu aktualisieren und Waren mit eigenen Aktionen oder Sonderangeboten zu belegen. Dieses Recht wirkt sich nicht auf Bestellungen aus, die vor diesen Änderungen aufgegeben wurden.
✶ ✶ ✶
VI Reklamationen
• Der Verkäufer liefert dem Kunden eine Ware, die frei von Mängeln ist.
• Der Verkäufer haftet für Sachmängel und Rechtsmängel der Ware gemäß den Bestimmungen des Zivilgesetzbuchs, insbesondere Art. 556 und folgende.
• Der Verkäufer haftet aufgrund der Gewährleistung, wenn der Sachmangel vor Ablauf von 2 Jahren ab dem Tag der Übergabe der Ware festgestellt wird.
• Der Verbraucher kann eine Reklamation per E-Mail an die Adresse jeremibyaga@gmail.com einreichen.
• Eine Reklamation sollte enthalten: Name und Vorname des Kunden, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Datum und Umstände des Mangels sowie eine Beschreibung der Forderung.
• Von der Reklamation ausgenommen sind:
• Natürlicher Verschleiß des Produkts, Dehnung des Leders und Abnutzung tragender Elemente;
• Verwendung der Ware für andere Zwecke als vorgesehen;
• Unzureichende Pflege;
• Mechanische Schäden;
• Offensichtliche Mängel, die dem Käufer bei Kauf bekannt waren;
• Flecken, Nässe oder andere Schäden durch Kontakt mit Wasser.
• Der Verkäufer haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware durch den Kunden entstehen.
• Eine positive Reklamation wird mit folgenden Maßnahmen beantwortet:
• Reparatur der reklamierten Ware;
• Falls eine Reparatur nicht möglich ist, Austausch der Ware gegen ein mangelfreies Produkt;
• Minderung des Warenpreises und teilweiser Rückerstattung des Kaufpreises mit Zustimmung des Kunden.
• Falls Reparatur oder Austausch nicht möglich sind, Rücktritt vom Kaufvertrag und Rückerstattung des Kaufpreises innerhalb von 10 Werktagen.
• Der Kunde ist verpflichtet, das fehlerhafte Produkt zusammen mit der Reklamation an folgende Adresse zu senden: Agnieszka Zarzycka, ul. Budziszyńska 117/14, 54-436 Wrocław.
• Der Käufer trägt die Kosten für den Versand der reklamierten Ware.
• Der Verkäufer akzeptiert keine Nachnahmesendungen oder persönlich an den Verkäufer gelieferte Sendungen.
• Der Verkäufer wird auf die Reklamation des Kunden innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Reklamation und der betreffenden Ware antworten.
• Die oben genannten Rechte aus der Gewährleistung schließen nicht die Möglichkeit aus, dass der Kunde seine Rechte gemäß den geltenden Vorschriften geltend macht.
✶ ✶ ✶
VII Garantie
• Der Verkäufer gewährt eine Garantie auf die Ware für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Tag der Übergabe der Ware an den Kunden.
• Der Verkäufer verpflichtet sich, Mängel, die innerhalb von 12 Monaten nach Übergabe der Ware oder nach Lieferung mangelfreier Ware auftreten, kostenlos zu beheben.
• Die Haftung aus der Garantie umfasst nur Mängel, die direkt auf Mängel des verkauften Produkts zurückzuführen sind.
• Der Kunde muss einen Mangel an der Ware unverzüglich nach Feststellung des Mangels melden, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen.
• Der Verkäufer verpflichtet sich, die Verpflichtungen aus dieser Garantie innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt der mangelhaften Ware zu erfüllen.
• Die Garantie gilt nicht für:
• Mechanische Schäden, die durch den Kunden verursacht wurden;
• Schäden und Mängel, die durch unsachgemäße Verwendung und Lagerung der Ware entstehen;
• Reparaturen, die vom Kunden selbst vorgenommen wurden;
• Flecken, Nässe oder andere Schäden durch Kontakt mit Wasser;
• Schäden aufgrund unsachgemäßer Pflege der Ware durch den Kunden.
• Die Garantie schließt die Rechte des Kunden im Falle der Unvereinbarkeit der Ware mit dem Vertrag nicht aus.
✶ ✶ ✶
VIII Recht auf Widerruf des Vertrags
• Der Kunde hat das Recht, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen gemäß den Bestimmungen dieses Regulamens zu widerrufen.
• Der Verbraucher ist verpflichtet, die Ware unverzüglich, jedoch spätestens 14 Tage nach Erhalt der gekauften Ware, an den Verkäufer zurückzusenden. Die Ware sollte an folgende Adresse gesendet werden: Agnieszka Zarzycka, ul. Budziszyńska 117/14, 54-436 Wrocław.
• Personalisierte Waren, die auf Wunsch des Kunden nach den vom Kunden angegebenen Spezifikationen gefertigt wurden, unterliegen nicht dem Widerrufsrecht und können nicht zurückgegeben werden.
• Der Verbraucher kann den Vertrag widerrufen, indem er eine klare und eindeutige Erklärung in dieser Hinsicht abgibt. Hierfür muss er die Erklärung selbst formulieren und per E-Mail an die Adresse jeremibyaga@gmail.com senden.
• Der Verkäufer wird dem Verbraucher unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang der Widerrufserklärung per E-Mail senden.
• Im Falle des Widerrufs des Kaufvertrags durch den Verbraucher wird der Kaufvertrag aufgehoben.
• Der Verkäufer wird dem Käufer innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware den Kaufpreis einschließlich der Versandkosten (falls der Kunde diese getragen hat, entsprechend den günstigsten verfügbaren Versandkosten zum Zeitpunkt des Kaufs) zurückerstatten.
• Der Verkäufer wird die Rückzahlung unter Verwendung der gleichen Zahlungsmethode vornehmen, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich einer anderen Lösung zugestimmt, die für ihn keine zusätzlichen Kosten verursacht. Falls eine Rückzahlung für eine mit einer Kreditkarte des Verbrauchers getätigte Transaktion erforderlich wird, erfolgt die Rückzahlung auf das Bankkonto, das mit der Kreditkarte des Kunden verknüpft ist.
• Die zurückgesendete Ware muss ordnungsgemäß verpackt sein, um Schäden während des Rückversands zu vermeiden.
• Der Kunde trägt die Verantwortung für Schäden und Mängel an der Ware, die während des Rückversands an den Verkäufer aufgrund unzureichender Verpackung durch den Käufer entstehen.
• Die zurückgesendete Ware darf keine Gebrauchsspuren aufweisen und muss alle original angebrachten Etiketten und Kennzeichnungen des Verkäufers enthalten.
• Der Rücksendung der Ware sollte der Kaufnachweis beigefügt werden, wenn dieser in der Lieferung enthalten war (Rechnung) sowie alle Zubehörteile (einschließlich Geschenke des Verkäufers), die zusammen mit der Ware übergeben wurden.
• Der Verkäufer kann den zurückzuzahlenden Betrag des Kunden im Falle eines Widerrufs des Vertrags reduzieren, wenn die zurückgesendete Ware Mängel aufweist, die den Wert der Ware mindern (einschließlich Schäden, die während des Versands entstanden sind).
• Die Rücksendekosten (einschließlich Versand- und Verpackungskosten) trägt der Käufer und diese sind nicht erstattungsfähig durch den Verkäufer.
• Der Verkäufer hat das Recht, mit der Rückzahlung der vom Verbraucher geleisteten Zahlungen zu warten, bis die Ware zurückerhalten wurde.
✶ ✶ ✶
IX Personendaten
• Der Online-Shop, erreichbar unter www.jeremibyaga.com, ergreift alle erforderlichen und durch geltende Gesetze vorgeschriebenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten der Kunden zu schützen, insbesondere um die unbefugte Erhebung und Änderung der bei der Registrierung angegebenen Daten zu verhindern.
• Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die auf der Website www.jeremibyaga.com verfügbar ist.
✶ ✶ ✶
X. Schlussbestimmungen
• Alle Inhalte auf der Website des Online-Shops (einschließlich Grafiken, Texte, Layouts, Logos, Fotos) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Verkäufers. Die Nutzung dieser Inhalte ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers zieht zivil- und strafrechtliche Haftung nach sich.
• Alle Bemerkungen und Reklamationen bezüglich der Funktionsweise des Services können per E-Mail an die Adresse jeremibyaga@gmail.com gesendet werden. Der Verkäufer wird spätestens innerhalb von 14 Tagen per E-Mail antworten.
• Für alle in diesem Regulament nicht geregelten Angelegenheiten gelten die entsprechenden polnischen Gesetze, einschließlich des Zivilgesetzbuches und des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher.
• Der Verkäufer behält sich das Recht vor, dieses Regulament zu ändern. Änderungen dürfen keine Rechte der Kunden betreffen, die auf Bestellungen basieren, die vor der Änderung des Regulamens aufgegeben wurden. Änderungen des Regulamens treten 14 Tage nach der Veröffentlichung auf der Website des Online-Shops in Kraft.